2-1
Sonntagsfrage
Sie sehen bei Veränderung der
Erfolgswahrscheinlichkeit p Folgendes:
- Es gibt ein kleinstes p=pmin,
für das X=20 noch gerade im 90%-Intervall liegt.
- Es gibt ein größtes p=pmax,
für das X=20 noch gerade im 90%-Intervall liegt.
Das Intervall [pmin; pmax]
nennt man 90%-Konfidenzintervall (Vertrauensintervall). Alle
Erfolgswahrscheinlichkeiten p in diesem Intervall sind mit dem
Stichprobenergebnis X=20 verträglich.
|
Wir
beschäftigen uns im Folgenden wieder mit dem ursprünglichen Problem: n=1000
Wähler werden befragt und X=380
(X/n=38%) entscheiden sich für die SPD. Man sucht nach
dem 95%-Konfidenzintervall [pmin; pmax] (d.h.
der 1,96s-Umgebung).

Was gilt für pmin, den linken Rand des
Konfidenzintervalls?

|