Stochastik - Beurteilende Statistik 
2 Schluss von der Stichprobe auf die Gesamtheit
Baustein 2 - 1a
2-1 Sonntagsfrage

Wir erinnern uns an die Aufgabe aus der Einleitung (Baustein 0-1):

Auf die Frage, welche Partei sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, votierten 38% der Wähler für die SPD, 41% für die CDU/CSU, je 6% für die Grünen und die PDS und 9% für die FDP. Bei der so genannten Sonntagsfrage werden in der Regel etwa 1000 Wahlberechtigte befragt. Wie zuverlässig sind die Angaben des Meinungsforschungsinstituts?

Weiter
Ist das nicht eigentlich die gleiche Frage wie in Baustein 1?

1-3 Übungsaufgaben Einen Schritt zurück Einen Schritt weiter 2-2 Lernapplet "Konfidenzintervalle"
Inhalt Grundlagen Bausteine