1-3 Übungsaufgaben
AUFGABE 3b:
 |
Die Wahrscheinlichkeit für eine Mädchengeburt beträgt in der
Bundesrepublik p=0,487. Ein Krankenhaus gab die Geburtenzahlen des
ersten Halbjahres bekannt. Beantworten Sie die folgenden Fragen
jeweils auf der Basis einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 95%. |
Monat |
J |
F |
M |
A |
M |
J |
Summe |
Anz. Jungengeburten |
57 |
47 |
53 |
57 |
52 |
49 |
315 |
Anz. Mädchengeburten |
53 |
43 |
68 |
50 |
54 |
50 |
318 |
b) Sind einzelne Monatsergebnisse des
Krankenhauses ungewöhnlich?
|
Der wahrscheinlichste Kandidat für ein
ungewöhnliches Ergebnis ist der März mit 68 Mädchen
bei insgesamt n=121 Geburten. Die
Erfolgswahrscheinlichkeit ist nach wie vor p=0,487.

Fünf Schritte zur Lösung mit n=121...
|