Stochastik - Beurteilende Statistik 
2 Schluss von der Stichprobe auf die Gesamtheit
Baustein 2 - 1k

2-1 Sonntagsfrage

Wir beschäftigen uns im Folgenden wieder mit dem ursprünglichen Problem: n=1000 Wähler werden befragt und X=380 (X/n=38%) entscheiden sich für die SPD. Man sucht nach dem 95%-Konfidenzintervall [pmin; pmax], (d.h. der 1,96s-Umgebung).

Der rechte Rand des 95%-Sicherheitsintervalls für pmin muss mit X=380 zusammenfallen. Also:

m+1,96s = X

wobei m = n·pmin und s2 = n·pmin·(1-pmin)

Der linke Rand des 95%-Sicherheitsintervalls für pmax muss ebenfalls mit X=380 zusammenfallen. Also:

m-1,96s = X,

wobei m = n·pmax und s2 = n·pmax·(1-pmax)

Weiter
Langsam wird klar, wie der Hase läuft...
Schrittweise zur Lösung!

Zum Anfang von Baustein 2-1 Einen Schritt zurück Einen Schritt weiter 2-2 Lernapplet "Konfidenzintervalle"
Inhalt Grundlagen Bausteine