1-3 Übungsaufgaben
AUFGABE 2: So lautete die
Eingangsaufgabe in der Einleitung (Baustein 0-1):
Lottokugeln
"gezinkt"?
Nach 2256 Ziehungen des Lottospiels 6 aus
49 wurde die Zahl 13 nur 224-mal gezogen, während die Zahl
32 insgesamt 327-mal gezogen wurde.
|
Sagt diese Zeitungsmeldung etwas Besonderes aus oder
ist es ganz normal, dass zwei Zahlen derart unterschiedliche
Ziehungshäufigkeiten aufweisen?
|

Jetzt ist doch klar, wie es geht, oder?
n=2256, p=6/49, und fünf Schritte zum Glück!
|